Laut Wetterbericht herrschte heute im gesamten Aktionsgebiet „leichter Regen“ bei Temperaturen zwischen 5-10 Grad Celsius. Nicht gerade ein Zuckerschlecken, dennoch waren alle besuchten Aktionsgruppen motiviert am Werk. Wenn man den Tag überschreiben müsste, passt „wir lassen uns nicht unterkriegen“ wie die Faust aufs Auge. Für heute gab es 2 Missionen: Die Erste war, für (oder besser gegen) das Wetter Lösungen zu finden. Es wurden viele Planen, Pavillons und Zelte organisiert, Feuer gemacht und Heizmöglichkeiten aufgetrieben, um Menschen und Baustellen einsatzbereit zu halten. Mission zwei lautete: Vorhaben konkretisieren und dann benötigtes Material organisieren. Von 6 Tonnen Sand über mehr als 50 Paletten, ein paar Quadratmeter Sperrholzplatten und 400 Korken konnten viele Anfragen dank guter Kontakter, netter Menschen und Spendenfreudigkeit beantwortet werden. In der Aktionszentrale wurde heute vor allem eins: gelüftet (das FeelGoodManagement legt viel Wert auf frische (eisige) Luft). Außerdem wurden über 100 Telefonate geführt und sehr viele Kilometer gefahren, um Transportdienstleistungen zu übernehmen oder Gruppen zu besuchen. Besuche gab es aber heute nicht nur vom Ko-Kreis und seinen Helfer*innen. Die KjG Aktionsgruppe Waldbronn-Karlsbad durfte den Ettlinger Oberbürgermeister Johannes Arnold begrüßen und bei der KjG Rüppurr alias „Schmidter und Partner“ kam Alena Fink-Trauschel, Ortvorsitzende der FDP Karlsruhe-Land vorbei. Danke auch an das F-Team für die kompetente Beratung und ihren Einsatz nicht nur von Wissen, sondern auch von Muskelkraft. So geht der erste ganze Aktionstag zu Ende, ohne große Un- und Zwischenfälle. Hoffen wir, dass es so bleibt.